2007 wurde rechtzeitig zum 30-jährigen Bestehen der Kreisjugendfeuerwehr das zweite MTF als Ersatz für das bisherige in Dienst gestellt. Der VW T5 Caravelle leistet seither hervorragende Dienste. Seine moderne Ausstattung erlauben ein wesentlich angenehmeres Abarbeiten der unzähligen Termine. Jährlich fallen hier ca. 20.000 gefahrene Kilometer an.
Dieses Fahrzeug verfügt wie sein Vorgänger über eine Sondersignalanlage, eine Funkausstattung, sowie über die vorgeschriebene Beladung. Hinzukommen Unterlagen des Brandschutzaufsichtsdienstes. Auch dieses Fahrzeug ist beim Kreisjugendfeuerwehrwart/Kreisbrandmeister für die Jugendarbeit stationiert.

 

Als Antrittsgeschenk vom damaligen Landrat Alfred Jakoubek, der eine Spende in Höhe von 40.000 DM durch die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt ermöglichte, konnte die Kreisjugendfeuerwehr 1998 als eine der ersten Kreisjugendfeuerwehren überhaupt ihr eigenes Dienstfahrzeug in Dienst stellen.
Der MB Vito wurde 1996 gebaut und gebraucht gekauft und gemäß den Vorgaben zu einem Mannschaftstransportfahrzeug umgebaut. Seit 2007 ist es auf dem Brandschutzamt stationiert und leistet dort noch immer seinen Dienst.

service